UNS, IM ÜBERBLICK

UNSERE VISION
Unsere mission
UNSERE WERTE
Woran glauben wir?
Wir befähigen Menschen
Unsere treibende Kraft sind unsere Mitarbeiter:innen, die Qualifyze niemals ruhen lässt. Dieser Kreislauf lässt Mitarbeiter und Qualifyze konituierlich wachsen und basiert auf unseren Grundwerten
Feedback orientiert
Kontinuierliches Lernen
Teamarbeit und
selbständige Problemlösung.
Wir lösen Probleme gemeinsam
Wir vereinfachen nicht nur Audits. Wir liefern auch Lösungen zur Gestaltung einer besseren Zukunft. Unabhängig von der Herausforderung arbeiten wir gemeinsam an einer lösungsorientierten Perspektive.
Soziales Bewusstsein
Lösungsorientiert
Nachhaltigkeit und Auswirkungen auf die Gemeinschaft
Hinterfragen der WARUMs und Definitieren der WIEs
Wir streben nach einem besseren Morgen
Jeder Tag bringt neue Herausforderungen mit sich. Deshalb wenden wir einen flexiblen Ansatz auf starre Prozesse an, der uns die Fähigkeit und Dynamik verleiht, die Lösungen von gestern zu übertreffen.
Innovationstreiber
Neue Maßstäbe setzen
Akribische Aufmerksamkeit für Details
Übertreffen der Erwartungen der Stakeholder
Wir vereinfachen Komplexität
Nur weil etwas kompliziert aussieht, muss es das noch lange nicht sein. Wir machen das Komplexe nahtlos, indem wir das Wesentliche optimieren und das Überflüssige entfernen.
Menschenzentrierte Daten
Zukunftsorientiertes Denken
Automatisierte Systeme und Prozesse
Klare, unmissverständliche Sprachsysteme
Was wir tun
Unser Leadershipteam
DasLeadershipteam von Qualifyze: Wir legen die Strategie fest und finden gemeinsam Lösungen.

Dr. David Schneider
Gründer & CEO
David Schneider
Gründer & CEO
Seine Aufgabe bei Qualifyze ist es, eine Plattform zu schaffen, die es seinem Kern-Führungsteam ermöglicht, das Unternehmen zu skalieren, indem er Prioritäten definiert und die allgemeine Richtung vorgibt. Darüber hinaus pflegt er die Beziehungen zu wichtigen externen Stakeholdern wie strategischen Geschäftspartnern und Investoren.
David engagiert sich leidenschaftlich für den Aufbau skalierbarer Lösungen für die Pharmaindustrie und leitet Qualifyze mit klarem Fokus auf die Fähigkeit des Unternehmens, die Vertrauensschicht für globale Lieferketten aufzubauen.

Carla Peraferrer
VP of Quality
Carla Peraferrer
VP of Quality
Bei Qualifyze hat sie die Qualitätsorganisation und -prozesse grundlegend aufgebaut und stetig weiterentwickelt. Sie leitet ein ständig wachsendes technisches Team, das für die Aufrechterhaltung des hohen Qualitätsniveaus der QF-Auditberichte verantwortlich ist, und ist Ansprechpartnerin für mehr als 120 Auditoren weltweit. Darüber hinaus pflegt Carla das interne QMS, das auf der ISO 9001 basiert, um sicherzustellen, dass unsere Prozesse zuverlässig sind und kontinuierlich weiter verbessert werden.

Markus Schepp
CRO
Markus Schepp
CRO

Carlos Buenosvinos
CPO & CTO
Carlos Buenosvinos
CPO & CTO
Bei Qualifyze leitet er die Produkt-, Technologie- und Datenteams, um neue Möglichkeiten und Wege zu finden, wie wir unsere Kunden begeistern können, und zwar durch den Einsatz der neuesten technischen Tools, Methoden und Techniken, um schnelle, qualitativ hochwertige und zukunftsorientierte Ergebnisse zu erzielen.

Simon Rahause
VP of Finance
Simon Rahause
VP of Finance
Bei Qualifyze leitet er die Finanz-, Buchhaltungs-, Rechts- und Business-Intelligence-Funktionen, die es dem Unternehmen ermöglichen, durch die Automatisierung interner Prozesse mit Hilfe modernster Technologie konform und nachhaltig zu skalieren. Simon ist bestrebt, datengestützte Erkenntnisse aus wichtigen Finanz- und Unternehmensmetriken zu gewinnen, um die Zusammenarbeit und das Vertrauen zwischen Management und Funktionen zu verbessern.

Verónica Padilla
Chief of Staff
Verónica Padilla
Chief of Staff
Veronica kam in einer sehr frühen Phase zu Qualifyze und baute als Operations Managerin den Geschäftsbetrieb von Qualifyze auf, bevor sie mit dem Wachstum des Unternehmens zum Head of Operations aufstieg. In ihrer jetzigen Funktion als Chief of Staff ist sie für die strategische Planung und Umsetzung der Ziele der Geschäftsleitung zuständig und treibt die KPIs und OKRs des Unternehmens voran, während sie gleichzeitig die Mitarbeiter motiviert und koordiniert, damit sie abteilungsübergreifend effektiv und effizient zusammenarbeiten.